NEWS | Mobile Heizungs- & Kältetechnik

Vetter setzt bei Großbaustelle auf wassergeführte Winterbauheizung

17.08.2016

Die Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG errichtet derzeit in Ravensburg einen Erweiterungsbau der optischen Kontrolle und Logistik. Bei der Baubeheizung der Großbaustelle suchte das Unternehmen eine energieeffiziente Alternative zur herkömmlichen Baubeheizung und entschied sich für ein wassergeführtes System von der mobiheat GmbH.

Mieten ist das neue Kaufen

21.03.2016

Was ist Contracting und wie funktioniert´s? Irgendwie sind andere Zeiten angebrochen. War es vor 20 Jahren noch selbstverständlich, dass man ein neues Auto nur dann fährt, wenn man es sich gekauft hat, so ist das Leasen oder Mieten von Autos heutzutage normal geworden. Die Automobilindustrie ist wohl das bekannteste Beispiel für diese Veränderung. Doch auch das eigene Haus als Statussymbol bröckelt. Die Welt ist mobiler geworden, viele Menschen mieten ihre Wohnungen und Häuser lieber, um nicht zu sehr an einen Ort gebunden zu sein. In den vergangenen Jahren hielt dieser Trend auch in den Heizungskellern Einzug. Sogenannte Contractoren sind plötzlich auf dem Heizungsmarkt erschienen. Das Wort „Contracting“ steht für „vertragschließend“. Das bedeutet, Energieversorger oder Heizungsbaufirmen schließen mit ihren Kunden einen Vertrag ab, in dem sie zusichern, für einen bestimmten Zeitraum Wärme zur Verfügung zu stellen. Das heißt für den Haus- oder Wohnungseigentümer, er braucht keine eigene Heizung mehr, sondern mietet sich die Wärme, die er braucht. In der Regel kommt diese Wärme von einer Heizanlage, die der Contractor gebaut hat. Für den Endkunden fallen quasi die Anschaffungskosten für eine Heizung sowie deren Wartung und Unterhalt komplett weg.

Modernisierungsoffensive 2016

03.03.2016

Es ist wieder soweit: Bei der Modernisierungsoffensive kann bares Geld gespart werden. mobiheat verschickt Schecks über 50, 100 oder 200 Euro. Im Austausch veralteter Heizungsanlagen steckt ein enormes Energie-Einsparpotential. Vielfach schlummert dieses ungenutzt im Heizungskeller. Der Grund liegt auf der Hand: Kein Kunde verzichtet gerne auf die durchgängige Wärme- und Warmwasserversorgung. Was tun? mobiheat als Spezialist für mobile Wärme bietet hierfür eine ganz einfache Lösung: Mit den mietbaren mobilen Heizzentralen von 3 kW bis 10 MW können diese Umbauphasen problemlos überbrückt werden.

Glücklicher Gewinner des mobiheat Luftentfeuchters

25.01.2016

Der Preis der Verlosung - ein Luftentfeuchter - ging an bad & heizung Müller in Freudenstadt Groß war die Freude über den neuen mobiheat Luftentfeuchter MHLE710, den Siegfried Minard auf der Messe ISH in Frankfurt gewonnen hat. mobiheat Geschäftsführer Andreas Lutzenberger überbrachte den Gewinn zusammen mit Bernd Maier (Industrievertretung Throm) persönlich.

MH70 – Faltmechanismus für mobile Heizzentrale

05.11.2015

Mit der Drive′n Heat-Box hat es mobiheat geschafft, eine wandlungsfähige Heizzentrale zu entwickeln. Durch einen speziellen Faltmechanismus lässt sich die speditionsfähige Heizzentrale mit nur wenigen Handgriffen zum verkehrstüchtigen Heizmobil verwandeln.

Die Grüne Alternative

08.07.2015

mobiheat entwickelt mobilen Pellets Heizcontainer Als Spezialist für mobile Heizzentralen hat mobiheat unter seiner Produktlinie „green line“ nun ein einzigartiges Produkt auf den Weg gebracht. Mit dem MHP300 ist es erstmals gelungen, eine leistungsstarke, mobile Heizzentrale zu entwickeln, die mit einem regenerativen Brennstoff (Holzpellets) befeuert wird und deren komplette Technik sowie das Brennstofflager in einem Container vereint ist.